Soziale Emotionen und das Spiegelneuronsystem

Description

Soziale Emotionen beziehen sich auf Emotionen die durch Interpretation sozialer Kontexte auftreten, aus Beziehungen und Vergleichen mit anderen Individuen oder Kollektiven (durch soziale Normen repräsentiert) entstehen. Soziale Emotionen haben einen großen Einfluss auf unsere Interaktionen mit anderen Leuten. Sie erfordern die Fähigkeit Intentionen und Einstellungen anderer Menschen zu verstehen, bzw. den generellen mentalen Zustand von anderen repräsentieren zu können. Es wird angenommen, dass das Spiegelneuronsystem die neuronale Quelle für die Repräsentation der Gedanken, Intentionen und emotionalen Zustände anderer Leute ist. Daher könnte es in der Erfahrung sozialer Emotionen eine entscheidende, vermittelnde Rolle spielen. Die Kombination elektrophysiologischer (EEG), neuromagnetischer (MEG) sowie Verhaltensdaten und deren Veränderung durch transkranielle Magnetstimulation (TMS) sollen genutzt werden um die Prozesse zu beleuchten, die in die Erfahrung sozialer Emotionen involviert sind.

Institutions
  • Zukunftskolleg1
  • FB Psychologie
Funding sources
Name Project no. Description Period
Exzellenzinitiative418/103. Fö. Zukunftskolleg01.01.2010 – 30.06.2011
Further information
Period: 01.01.2010 – 30.06.2011
Link: Project homepage