Logik in der Philosophie

Description

Zusammenfassung

Die Entwicklung der modernen sprachanalytischen Philosophie hat gezeigt, daß Fortschritte in der "inhaltlichen" Philosophie eng mit Fortschritten in der "formalen" Logik verknüpft sind. Die Einbeziehung logischer Überlegungen in die Behandlung erkenntnistheoretischer und ontologischer Probleme trägt maßgeblich zu deren Lösung bzw. Weiterentwicklung bei, wie auch umgekehrt erkenntistheoretische und ontologische Einsichten auf die Formulierung logischer Grundbegriffe zurückwirken. Mit der Einrichtung einer Forschergruppe zum Thema "Logik in der Philosophie" soll in einer Reihe breit angelegter beispielhafter Projekte die Produktivität einer Verzahnung von Philosophie und Logik deutlich gemacht und der dahinter stehende Ansatz zu einer philosophischen Methodologie zur Geltung gebracht werden. Sowohl die inhaltliche Lage der Philosophie in Deutschland als auch die institutionelle und personelle Konstellation im Bereich Logik/Philosophie an den Universitäten Konstanz und Tübingen lassen dieses Projekt zum gegenwärtigen Zeitpunkt als besonders aussichtsreich erscheinen.

Institutions
  • FB Philosophie
Further information
Period: 01.04.1997 – 31.03.2003