Netzwerk DEDIPAC KH
Forschungsgegenstand und Ziele des Projektes
Mit dem Projekt entsteht ein multidisziplinäres europäisches Forschungsnetzwerk (Knowledge Hub, KH) im Rahmen der Gemeinsamen Programmplanungsinitiative „Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben“ (JPI HDHL) der Europäischen Union im Themenbereich „Determinanten der Ernährung und körperlicher Bewegung“ (DEDIPAC).
Ziel der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 46 Forschungszentren in 12 europäischen Ländern ist es, die Bestimmungsfaktoren für gesunde Ernährung und Bewegung besser zu verstehen und hieraus ein gemeinsames Rahmenkonzept hinsichtlich Forschungsmethoden und der entsprechenden Maßnahmen der Primärprävention zu entwickeln. Damit trägt DEDIPAC zum ambitionierten Ziel der Programmplanungsinitiative bei, bis 2030 das Auftreten ernährungsbedingter Krankheiten signifikant zu reduzieren.
Innerhalb des Projektes DEDIPAC obliegt dem Lehrstuhl Psychologische Diagnostik & Gesundheitspsychologie die Leitung von Arbeitspaket 2.1 „Determinanten des Ernährungsverhaltens über die Lebensspanne hinweg“, wobei mit 24 Forschungskonsortien aus 11 europäischen Ländern eine breite Spanne an Disziplinen wie z.B. Ernährungswissenschaft, Psychologie, Epidemiologie, Sportwissenschaft, Medizin und Pflege sowie Ökonomie und Statistik vertreten ist.
Die wichtigsten Ziele des entstandenen interdisziplinären Forschungsnetzwerks sind:
- Identifizierung der Bestimmungsfaktoren der gesunden Ernährung und Bewegung
- (Weiter)Entwicklung und Harmonisierung von Methoden und Instrumenten zur Erfassung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens
- Evaluation von Interventionsstrategien in der Primärprävention
- FB Psychologie
Name | Project no. | Description | Period |
---|---|---|---|
Sonstige Bund | 822/13 | BMBF | 01.02.2014 – 31.01.2017 |
Period: | 01.02.2014 – 31.01.2017 |
Link: | Project homepage |