Verbundprojekt: Optimierung kostengünstiger n-Typ Silizium-Solarzellen auf Substraten aus n-dotiertem Feedstock-Material für die industrielle Anwendung

Description

Abstract: Herkömmliche Solarzellen werden standardmäßig auf p-dotierten Wafermaterialien prozessiert. Dabei wird zur Realisierung des p-n-Übergangs Phosphor eindiffundiert. Da aber neben dem reichlich vorhandenen p-dotierten Vorrat (Bor-Dotierung) ebenfalls ein großes Vorkommen an n-dotiertem (P/As/Sb-Dotierung) Vorrat existiert, liegt es auf der Hand, dieses Ausgangsmaterial zur Kristallisation von n-dotierten Wafern zu verwenden. Nach Prozessierung von n-leitenden Wafern als Referenz wird die Anwendbarkeit bestehender und neuartiger Prozessschritte eingeschätzt. Dann erfolgt die Herstellung von n-Typ Solarzellen auf der Basis kostengünstiger Ausgangswafer.

Es wird eine Kostenanalyse durchgeführt und ein Vergleich der verschiedenen Prozessmethoden in Zusammenarbeit mit der Industrie erstellt. Nach erfolgreichem "Proof-of-Principle" und basierend auf der Kostenanalyse soll die Konzeptionierung zur Massenfertigung durchgeführt werden.

Participants
  • Peter, Kristian - Project head
Institutions
  • FB Physik
Funding sources
Name Project no. Description Period
Bund
Further information
Period: 01.01.2003 – 30.09.2005