ZELLREP: Innovative Methoden zum ex vivo Nachweis der Stimulation zelleigener Reparaturprozesse |
FB Biologie
|
07.09.2017 |
31.08.2018 |
MovE - Motivationale Einflüsse der kulturellen Überzeugungen auf das Unterrichtsverhalten von Lehrkräften |
Empirische Bildungsforschung
|
01.09.2017 |
|
An integrated virtual cell approach towards elucidating the systems pharmacology of antibiotics against Pseudomonas aeruginosa |
FB Informatik und Informationswissenschaft
|
01.09.2017 |
31.08.2021 |
Communicative Power in Hybrid Media Systems: The Relative Promince and Evolution of Frames |
FB Politik- und Verwaltungswissenschaft
|
01.09.2017 |
31.08.2021 |
Controlled Synthesis of Transition Metal Oxide Mesocrystals on Graphene Oxide and the Application in Electrocatalysis |
FB Chemie
|
01.09.2017 |
31.08.2020 |
IN2DREAMS - INtelligent solutions 2ward the Development of Railway Energy and Asset Management Systems in Europe |
AG Keim (Data Analysis and Visualization)
|
01.09.2017 |
31.08.2019 |
Quantitative Analyse der Linker-Histon Ubiquitinierung basierend auf molekularen Simulationsdaten |
FB Chemie
|
01.09.2017 |
31.08.2019 |
Forschungskostenzuschuß für Frau Dr. Kobchenko |
FB Geschichte,Soziologie,Sportw. u. emp. Bildungsf.
|
01.09.2017 |
28.02.2018 |
Tagung Grenzen und Zukunft der Praxeologie in Konstanz |
FB Geschichte,Soziologie,Sportw. u. emp. Bildungsf.
|
01.09.2017 |
30.09.2017 |
Der kausale Effekt der Handelsintegration auf individuelle Arbeitnehmer, SPP 1764 |
Universität Konstanz
|
16.08.2017 |
15.08.2020 |