Prof. Daniel Dietrich Ph.D.

Kontaktdaten

Daniel Dietrich

Telefon: +49 07531 88-3518
E-Mail: daniel.dietrich@uni-konstanz.de
Postfach: 622
Homepage: https://www.biologie.uni-konstanz.de/dietrich/
Fax: +49 07531 88-3170
Funktionen
Institution
Funktion
FB Biologie
Studiendekan*in
  • Sekretariat:
    • Katinka Wendt, Raum Z719

      Exzellenzcluster Collective Behaviour

    • Anastasiia Hahn, Raum M604
    • Sonja Walker, Raum M602

      Strahlenschutzbevollmächtigter u. Beauftragter für die biologische Sicherheit

AG Dietrich (Ökotoxikologie)
Professor*in
  • Raum
    M1006
  • Sekretariat:
    • Pia Zettler, Raum M1005
Studienkommission BA und MA Biological Sciences und Lehramt Biologie
Studiendekan*in
  • Sprechzeiten
    01|kraft Amtes|Vorsitz|4|FB Biologie
Studienkommission Life Science Bachelor/Master
Hochschullehrer*in
  • Sprechzeiten
    03|Protokoll Sektionsrat vom 16.10.2019||4|FB Biologie
Fachbereichsrat Biologie
Studiendekan*in
  • Sprechzeiten
    02|kraft Amtes|stellvertretender Vorsitz|4|FB Biologie
Studiendekane/Studiendekaninnen
Hochschullehrer*in
  • Sprechzeiten
    06|Protokoll Sektionsrat vom 16.10.2019||4|FB Biologie
Vergabekommission "Internationalisierung"
Hochschullehrer*in
  • Sprechzeiten
    05|Protokoll Senat vom 20.07.2022||2|FB Biologie
Tierschutzausschuss
Hochschullehrer*in
  • Sprechzeiten
    5|Protokoll Rektorat vom 20.07.2022|Versuchsdurchführender Kleinsäugerbereich|2|FB Biologie
Beirat Arbeitssicherheit
Hochschullehrer*in
  • Sprechzeiten
    03|Schreiben Rektorin vom 27.08.2021||3|FB Biologie
Projekte
Titel Rolle Laufzeit
Environmental Change Associated Occurrence, Trophic Transfer and Ecological Impact of Cyanotoxins Projektleiter
Gallium- und Titaniumkomplexe als potentielle Proteasome-Inhibitoren bzw. Chemotherapeutika von Neuroblastomen Projektleiter
Pol zu Pol Austausch: Klima begünstigter Parasitendruck auf cyanobakterielle Matten und deren ökosystemare Antwort. Im Rahmen des Schwerpunktprogramms Bereich Infrastruktur - Antartktisforschung mit vergleichenden Untersuchungen in arktischen Eisgebieten Projektleiter 01.08.2022 – 31.07.2025
DRUGtrain - Drug repurposing and discovery multidisciplinary training network Projektleiter 01.01.2021 – 31.12.2024
Novel In Vitro 3-D test systems with human renal cell types for medium - high-throughput safety testing and umanized chimeric murine kidneys for specialized systems testing Projektleiter 01.10.2017 – 30.09.2020
CHAllenges of Reservoir Management - Meeting Environmental and Social Requirements (CHARM) der Universitäten Stuttgart, Konstanz und Freiburg Projektleiter 01.12.2015 – 30.11.2020
Untersuchung zur Belastung von Menschen mit toxischen Microcystinen aus wiederkehrenden Blaualgenblüter Projektleiter 01.10.2014 – 30.09.2017
Understanding physiological differences in male and female mouse energy consumption in renal proximal tubule epithelial cells as a means for better prediction ... Projektleiter 19.06.2012 – 18.06.2015
Diversity and Ecophysiology of Cyanobacterial Mat Communities from Arctic and Antarctic Ecosystems - Temperature Effects on Genetic Diversity of Cyanobacterial Mats from Adelaide Island, Antarctica Projektleiter 17.05.2012 – 31.12.2099
Nachwuchsprogramm Projektleiter 01.07.2011 – 30.09.2013
Dinoflagellaten im Seealpsee Mitarbeiter seit 01.07.2009
Toxic and other bioactive Peptides in Cyanobacteria Projektleiter 01.02.2003 – 31.01.2006
Aufbau grundlegender Bioassays in Ökotoxikologie Projektleiter seit 01.01.1996
Publikationsliste
  • Artikel
  • Buch
  • Dissertation
  • Studien-/Abschlussarbeit
  • Konferenzveröffentlichung
  • Sonstiges
...loading...
Beim Zugriff auf die Publikationen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut und informieren Sie im Wiederholungsfall support@uni-konstanz.de