Prof. Dr. Bernhard Schink

Kontaktdaten

Bernhard Schink

Telefon: +49 7531 88 2140
E-Mail: bernhard.schink@uni-konstanz.de
Postfach: 654
RaumM905
Homepage: https://www.biologie.uni-konstanz.de/schink/
Fax: +49 7531 88 4047
Funktionen
Institution
Funktion
AG Schink (Limnologie/Mikrobielle Ökologie)
Professor*in
  • Raum
    M905
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Titel Typ
Mikrobiologie und Mikrobielle Ökologie- Schink Betreuung wiss. Arbeiten
Lehrveranstaltungen des letzten Semesters
Titel Typ
Mikrobiologie und Mikrobielle Ökologie Betreuung wiss. Arbeiten
Projekte
Titel Rolle Laufzeit
Charakterisierung eines neuen Enzymsystems zur Aktivierung von Aceton durch sulfatreduzierende Bakterien Projektleiter 01.01.2018 – 31.12.2019
Energiekonservierung in der syntrophen Acetat-Oxidation durch Thermacetogenium phaeum Projektleiter 01.09.2015 – 31.08.2018
Bodenseevermessung Projektleiter 07.08.2013 – 31.12.2020
Verbundvorhaben BioPara: Sekundäre Gärungen Projektleiter 01.10.2012 – 30.09.2015
Identifizierung von Anthranilsäure decarboxylierenden Bakterien Projektleiter 01.05.2012 – 31.12.2012
Acetone carboxylation as a model reaction for anaerobic activation of hydrocarbons Projektleiter 06.02.2012 – 05.02.2015
Pockmark formation and methane emission in Lake Constance Projektleiter 16.06.2011 – 15.06.2014
Pockmark formation and methane emission in Lake Constance Projektleiter 16.06.2011 – 15.06.2014
Anaerober Abbau synthetischer Polymere Projektleiter 01.06.2010 – 31.05.2012
Acetone Carboxylation as a Model Reaction for Anearobic Activation of Hydrocarbons Projektleiter 03.12.2008 – 02.12.2011
Biochemie der syntrophen Oxidation von Fettsäuren und Alkoholen Projektleiter 15.01.2008 – 30.09.2012
Oxidation von Nitrit durch anoxygene phototrophe Bakterien Projektleiter 01.07.2007 – 30.06.2010
Molecular and engineering approach to anaerobic degradation of recalcitrant xenobiotic compounds: in situ removal of nitro- and aminoaromatic chemicals Projektleiter 01.01.2002 – 31.12.2004
Mikrobielle Umsetzungen von Redoxintermediaten im Litoralsediment Projektleiter 01.07.2001 – 30.06.2004
Charakterisierung von Radikalen im anaeroben Abbau von Glycolethern, Trihydroxybenzol und Acetylen Projektleiter 01.05.2001 – 30.04.2005
Publikationsliste
  • Artikel
  • Buch
  • Dissertation
  • Studien-/Abschlussarbeit
  • Konferenzveröffentlichung
  • Sonstiges
...loading...
Beim Zugriff auf die Publikationen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut und informieren Sie im Wiederholungsfall support@uni-konstanz.de