Prof. Dr. Martin Scheffner

Kontaktdaten

Martin Scheffner

Telefon: +49 7531 88 5150
E-Mail: martin.scheffner@uni-konstanz.de
Postfach: 642
Homepage: https://www.biologie.uni-konstanz.de/scheffner/
Fax: +49 7531 88 3042
Funktionen
Institution
Funktion
AG Scheffner (Biochemie)
Professor*in
  • Raum
    M703
  • Sekretariat:
    • Martina Behnstedt, Raum ML628
Senat: Mitglieder (Stellvertretende Mitglieder siehe Inhaltsziffer 01.02.)
Hochschullehrer*in
  • Sprechzeiten
    06|Wahl am 04./05.06.19|Sektion 1|4
Fachbereichsrat Biologie
Fachbereichssprecher*in
  • Sprechzeiten
    01|kraft Amtes|Vorsitz|2|FB Biologie
Mitglieder: Sektionsrat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Sektion
Fachbereichssprecher*in
  • Sprechzeiten
    28|kraft Amtes|beratend
Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Sektion
Fachbereichssprecher*in
  • Sprechzeiten
    09|kraft Amtes|beratend|2|FB Biologie
Fachbereichssprecher/Fachbereichssprecherinnen
Fachbereichssprecher*in
  • Sprechzeiten
    05|Protokoll Fachbereichsrat vom 20.07.2022||2|FB Biologie
Nutzerausschuss der Tierforschungsanlage
Fachbereichssprecher*in
  • Sprechzeiten
    08|kraft Amtes|beratend|2|FB Biologie
Kommission Verantwortung in der Forschung
Ombudsperson
  • Sprechzeiten
    15|kraft Amtes|Stellvertretende Ombudsperson für die Wissenschaft, beratend, Vertretung von Nr. 6|2
Untersuchungskommission wissenschaftliches Fehlverhalten
Ombudsperson
  • Sprechzeiten
    06|kraft Amtes|Stellvertretung Ombudsperson für die Wissenschaft|3|FB Biologie
Ombudsperson für die Wissenschaft
Ombudsperson
  • Sprechzeiten
    02|Protokoll Senat vom 21.07.2021|Stellvertretung|3|FB Biologie
Projekte
Titel Rolle Laufzeit
Entschlüsselung der Funktion der Ubiquitinligase E6AP: Strukturaufklärung und Charakterisierung von niedermolekularen Modulatoren Projektleiter 01.12.2018 – 30.11.2021
Proteomics Center Projektleiter 01.03.2013 – 31.10.2015
SFB 969 TP B02: Deregulation of protein ubiquitylation by human papillomavirus E6 oncoproteins Projektleiter 01.01.2012 – 31.12.2019
SFB 969 TP B03: Nicht-natürliche Aminosäuren als Werkzeuge zur Untersuchung der Protein-Ubiquitylierung Projektleiter 01.01.2012 – 31.12.2019
ERA Net Euro TransBio-5: Entwicklung von zielproteinspezifischen hoch affinen fluoreszierenden Sonden für den Einsatz in der Diagnostik von humanen Papillomavieren und zur online Produktivitätsüberwachung bei der Herstellung von rekombinanten Antikörpern. Projektleiter 01.10.2010 – 31.03.2014
NEDD8: Mechanisms of conjugation and identification of binding partners Projektleiter 15.05.2008 – 14.05.2011
RNA interference and "in cellulo" reconstitution assays as tools to uncover the cellular functions of the ubiquitin-protein ligase E6-AP Projektleiter 13.03.2008 – 12.03.2011
Regulation of the cellular processes by the ubiquitin ligase E6-AP Projektleiter 01.01.2008 – 31.12.2010
RUBICON: Role of ubiquitin and ubiquitin-like modifiers in cellular regulation Projektleiter 01.01.2006 – 30.06.2011
Chemical and molecular biological approaches to elucidate the biochemical and biological functions of polyubiquitin chains Projektleiter 01.07.2005 – 31.07.2008
Characterization of the ubiquitin-protein ligase activity of the Mdm2/MdmX complex Projektleiter 01.09.2004 – 31.08.2007
Publikationsliste
  • Artikel
  • Buch
  • Dissertation
  • Studien-/Abschlussarbeit
  • Konferenzveröffentlichung
  • Sonstiges
...loading...
Beim Zugriff auf die Publikationen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut und informieren Sie im Wiederholungsfall support@uni-konstanz.de