Prof. Dr. Ulrik Brandes

Kontaktdaten
Projekte
Titel Rolle Laufzeit
Reading at Scale. Mising Methods in Literary Corpus Analysis Projektleiter 01.04.2017 – 31.03.2020
SFB TRR 161 TP B 02 Adaptive Netzwerkvisualisierung Projektleiter 01.07.2015 – 30.06.2019
Abstraktionsunterstützes Clustering in sozialen Online-Netzwerken und Interaktionsströmen (Schwerpunktprogramm: Algorithms for Big Data) Projektleiter 01.05.2014 – 30.04.2017
Projektpauschale des Bundes Prof. Brandes Projektleiter 01.09.2013 – 31.12.2030
NEXUS 1492 Projektleiter 01.09.2013 – 31.08.2019
NEXUS1492--NEXUS1492. New World Encounters in a Globalising World. Projektleiter 01.09.2013 – 31.08.2019
CARIB Projektleiter 01.09.2013 – 31.08.2016
Caribbean connections: cultural encounters in a New World setting (CARIB) Projektleiter 02.07.2013 – 01.07.2016
Google Research Award Projektleiter 01.01.2012 – 31.12.2012
Transferzentrum für Netzwerkanalyse Projektleiter 01.10.2010 – 31.10.2012
Algorithmik sozialer Netzwerke Projektleiter 01.09.2010 – 31.08.2015
Inconsistent Responses in Network Surveys Projektleiter 01.10.2008 – 30.09.2010
Social stress and conflict resolution, Teilprojekt 4 Projektleiter 01.06.2008 – 31.05.2010
Social stress and conflict resolution, Teilprojekt 6 Projektleiter 01.06.2008 – 31.05.2010
Assessing the Public Policy Value of Open Innovation Networks Projektleiter 01.01.2008 – 31.12.2010
Graphical Support for Network Evolution Models Projektleiter 01.09.2006 – 31.10.2012
Visuelle Navigation: Entwicklung und Kritik schematischer Karten Projektleiter 01.09.2006 – 31.01.2010
Implementation algorithmischer Bausteine für die Netzwerkanalyse Projektleiter 01.01.2004 – 31.12.2007
COSIN Projektleiter 01.04.2002 – 31.03.2005
Analyse und Visualisierung sozialer Netzwerke Projektleiter 01.07.2001 – 30.06.2007
Graph Markup Language (GraphML) Projektleiter 01.01.2001 – 31.12.2008
Publikationsliste
  • Artikel
  • Buch
  • Dissertation
  • Studien-/Abschlussarbeit
  • Konferenzveröffentlichung
  • Sonstiges
...loading...
Beim Zugriff auf die Publikationen ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut und informieren Sie im Wiederholungsfall support@uni-konstanz.de