Zweimal Marktwirtschaft. Eine Vergleichsstudie zur Akzeptanz des neuen Wirtschaftssystems nach 1948 und 1990
Beschreibung
Das Teilprojekt „Zweimal Marktwirtschaft. Eine Vergleichsstudie zur Akzeptanz des neuen Wirtschaftssystems nach 1948 und nach 1990“ beschäftigt sich innerhalb des Gesamtprojekts mit gesellschaftlich-wirtschaftlichen Aspekten der bundesrepublikanischen Kultur- und Sozialgeschichte.
Anhand von Meinungsumfragen der auf die beiden Reformen folgenden Dekade wird analysiert, weshalb sich – trotz ähnlicher Ausgangslage – die Zustimmung zum Wirtschaftssystem in der Bevölkerung im Zeitverlauf derart unterschiedlich, praktisch spiegelbildlich entwickelt hat und welche Faktoren Einfluss auf Veränderungen der Akzeptanz der Marktwirtschaft hatten.
Teilnehmer
Institutionen
- Geschichte
- Zukunftskolleg1
Mittelgeber
Name | Kennziffer | Beschreibung | Laufzeit |
---|---|---|---|
Sonstige | |||
Land Baden-Württemberg |
Weitere Informationen
Laufzeit: |