Subnationale Verwaltungseliten und regionales Regieren: Eine Analyse der Präferenzen subnationaler zur Kompetenzverteilung im europäischen Mehrebenenssystem

Beschreibung

Das Dissertationsprojekt befasst sich mit den Präferenzen subnationaler Verwaltungseliten in der Europäischen Union zur Architektur und Funktionsweise der EU sowie der Ausgestaltung des Verhältnisses zwischen den regionalen Gebietskörperschaften und der supranationalen Ebene. Präferenzen werden dabei als Einstellungen, Leitbilder und Ordnungsvorstellungen verstanden. Ausgangspunkt der Arbeit ist die Annahme, dass Präferenzen dem Individuum als Entscheidungsheuristiken dienen und den Rahmen individuellen Handelns vorgeben (Hooghe 2001).

Teilnehmer
  • Pitschel, Diana - Projektleiterin
Institutionen
  • Zukunftskolleg1
  • FB Politik- und Verwaltungswissenschaft
Weitere Informationen
Laufzeit: seit 14.02.2005
Dissertationen
Titel Autor Gutachter
Subnationale Verwaltungseliten und regionales Regieren: Eine Analyse der Präferenzen subnationaler zur Kompetenzverteilung im europäischen Mehrebenenssystem