Algorithmik sozialer Netzwerke
Die fortschreitende Vernetzung der Welt bewirkt auch ein dramatisch steigendes Interesse am Verständnis und der Steuerung von Netzwerken. Die Netzwerkanalyse hat im letzten Jahrzehnt eine immense Verbreitung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Wirtschaftszweigen erlebt. Die daran geknüpften Erwartungen werden jedoch enttäuscht werden, wenn nicht endlich die seit den 1970er Jahren angemahnte theoretische Fundierung der verwendeten Methoden geleistet wird. In enger Kooperation mit Sozialwissenschaftlern soll dies nun erstmals mit Ansätzen der Algorithmik versucht werden. Die Informatik könnte so eine neue Grundlage für das Verständnis sozialer Netzwerke schaffen.
- FB Informatik und Informationswissenschaft
- AG Brandes (Algorithmik)
(2012): Studying Social Networks : A Guide to Empirical Research |
dc.title: dc.contributor.author: Hennig, Marina; Brandes, Ulrik; Pfeffer, Jürgen; Mergel, Ines Forschungszusammenhang (Projekte) |
Name | Kennziffer | Beschreibung | Laufzeit |
---|---|---|---|
Sachbeihilfe/Normalverfahren | 467/10 | Koselleck-Projekt |
Laufzeit: | 01.09.2010 – 31.08.2015 |