Der Sanktionsdurchgriff im Unternehmensverbund

Institutionen
  • FB Rechtswissenschaft
Publikationen
Theile, Hans (2014): Die wirtschaftliche Betrachtungsweise als Ansatz zur Sanktionierung der Obergesellschaft im Unternehmensverbund nach § 130 OWiG : empirische Ergänzungen zu einem methodischen Problem Der Sanktionsdurchgriff im Unternehmensverbund / Eisele, Jörg et al. (Hrsg.). - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014. - S. 73-98. - ISBN 978-3-16-153072-2

Die wirtschaftliche Betrachtungsweise als Ansatz zur Sanktionierung der Obergesellschaft im Unternehmensverbund nach § 130 OWiG : empirische Ergänzungen zu einem methodischen Problem

×

dc.title:


dc.contributor.author: Theile, Hans

Forschungszusammenhang (Projekte)

Theile, Hans; Eisele, Jörg; Koch, Jens (Hrsg.) (2014): Der Sanktionsdurchgriff im Unternehmensverbund

Der Sanktionsdurchgriff im Unternehmensverbund

×

Seit Jahrzehnten wird die Haftung einer Konzernmutter für schuldrechtlich begründete Verbindlichkeiten ihrer Tochtergesellschaft intensiv erörtert. Noch kaum diskutiert ist hingegen die Frage, inwiefern die Obergesellschaft im Sanktionsrecht für ein Fehlverhalten ihrer Tochtergesellschaft einzustehen hat. Denn auch im Sanktionsrecht kann für die Konzernmutter ein Anreiz bestehen, ein möglicherweise ordnungswidrigkeitenrechtlich relevantes Verhalten auf eine rechtlich selbständige Tochtergesellschaft auszulagern, um eine eigene Sanktionierung zu vermeiden. An diesem Punkt ergeben sich gleichermaßen gesellschaftsrechtliche, kartellrechtliche und strafrechtliche Fragestellungen. Die in dem vorliegenden Band enthaltenen Beiträge analysieren die Problematik aus dogmatischer und empirischer Perspektive.

Forschungszusammenhang (Projekte)

Mittelgeber
Name Kennziffer Beschreibung Laufzeit
Sachbeihilfe/Normalverfahren660/10
Weitere Informationen
Laufzeit: 01.11.2010 – 31.10.2012