Modelbasierte Zeitoptimierung von Pacingstrategien für das Zeitfahren im Straßenrennsport

Beschreibung

Im beantragten Forschungsprojekt soll ein mathematisches Modell auf Basis leistungsphysiologischer Parameter entwickelt werden, das eine individuelle Optimierung von Pacingstrategien für die Zeitfahrdisziplinen im Straßenradsport ermöglicht.

Im ersten Projektabschnitt soll das physiologische Modell kalibriert und validiert werden. Für die Kalibrierung werden Radsportlerinnen und Radsportler leistungsdiagnostischen Tests unterzogen. Mittels Spiroergometrie, Blutlaktat- und Herzfrequenzmessungen werden die für das Modell notwendigen physiologischen Messgrößen erhoben. Das Modell wird anschließend anhand der leicht modifizierten Testbatterie validiert 

Das physiologische Modell wird anschließend mit einem mechanischen Modell zusammengeführt, und mit Hilfe von mathematischen Optimierungsmethoden eine individuelle, optimale Pacingstrategie für das Zeitfahren generiert. Im nächsten Schritt wird das physiologisch-mechanische Modell in einer Cross-Over-Studie an Radsportlerinnen und Radsportlern im Labor an einem Radsimulator und im Feld unter realen Bedingungen validiert.

Nach erfolgreicher Validierung des Modells liegen grundlegende Erkenntnisse physiologischer Determinanten von Ermüdung und der darauf aufbauenden Wettkampfsteuerung speziell für die Zeitfahrdisziplinen im Straßenradsport vor.

Institutionen
  • FB Geschichte,Soziologie,Sportw. u. emp. Bildungsf.
Mittelgeber
Name Kennziffer Beschreibung Laufzeit
Sonstige Bund481/16Bundesinstitut für Sportwissenschaft01.04.2016 – 31.03.2017
Weitere Informationen
Laufzeit: 01.04.2016 – 31.03.2017