Führung, Zusammenarbeit und Lehrpersonengesundheit

Beschreibung

Lehrpersonen werden täglich mit vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten konfrontiert. Deshalb ist es wichtig die Motivation und Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Erste Studien weisen darauf hin, dass sowohl das Führungsverhalten der Schulleitenden, die Zusammenarbeit im Kollegium als auch die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse die Gesundheit von Lehrpersonen massgeblich beeinflussen. Allerdings bleibt weitgehend unklar, warum das so ist. Mit dem Forschungsprojekt möchten wir herausfinden, wie diese verschiedenen Aspekte zusammenhängen. Zudem werden weitere wichtige Faktoren wie z.B. Arbeitszeiten, Klassengrösse oder Raumklima untersucht, die ebenfalls eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Lehrpersonen spielen.

Zur Lehrpersonengesundheit wurden in der Schweiz bislang nur wenige Studien in dieser Grösse durchgeführt. Die Studienergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für die Aus- und Weiterbildung von Schweizer Lehrpersonen sowie Schulleitenden und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung in der Schule.

Unser interdisziplinäres Forschungsteam setzt sich zusammen aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus fünf verschiedenen Institutionen:

Institutionen
  • FB Geschichte,Soziologie,Sportw. u. emp. Bildungsf.
Mittelgeber
Name Kennziffer Beschreibung Laufzeit
Sonstige737/17Schweizerischer Nationalfonds (SNFs)
Weitere Informationen
Laufzeit: 01.10.2017 – 30.09.2020
Link: Projekthomepage