Virtuelle Tagung "Flexibilisierung der Berufsbildung"

Beschreibung

Virtuelle Tagung „Flexibilisierung der Berufsbildung“ in einer Avatar-basierten interaktiven Lern- und Arbeitswelt

Das IBH-Projekt aus der Förderlinie „Wissenskommunikation und -transfer“ knüpft an das derzeit laufende IBH Projekt „Flexi-Navi Berufsbildung – Orientierungssystem zur Flexibilisierung einer agilen Berufsbildung in den DACH Ländern“ unter Beteiligung des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik I (Dr. Kathrin Breuing) an. In Kooperation mit der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Sabine Seufert) und der FH Vorarlberg (Prof. Dr. Frederic Fredersdorf) wird eine virtuelle Tagung auf der Basis der Avatar-basierten interaktiven 3D Lern- und Arbeitswelten von TriCAT Spaces durchgeführt. Ziel der Tagung ist es, die Ergebnisse des Online Navigators „Flexi-Navi Berufsbildung“ (https://flexi-navi.org/) einem breiten Publikum an Berufsbildungsakteuren vorzustellen. Das Projekt dient darüber hinaus dazu, die Möglichkeiten einer virtuellen Begegnung in einer interaktiven 3D Lern- und Arbeitswelt, wie es TriCAT Spaces als cloudbasierte Lösung anbietet, zu testen.

Institutionen
  • Universität Konstanz
Mittelgeber
Name Kennziffer Beschreibung Laufzeit
Sonstige636/19Internationale Bodenseehochschule (IBH)
Weitere Informationen
Laufzeit: 01.11.2019 – 31.10.2020
Link: Projekthomepage