Abstract: Ziel dieses Forschungsvorhaben ist die Synthese von neuartigen Bis(oxazolinyl)carbonsäuren als Liganden für die Koordinationschemie sowie für Modell-Komplexe der Bioanorganischen Chemie. Diese Modell-Liganden bilden dabei das metallbindende 2-His-1-Carboxylat Motiv nach, das sich sowohl in mononuklearen, nicht hämartigen, eisenhaltigen Oxygenasen und Oxidasen (z.B. Isopenicillin N Synthase) wie auch in Zink-Enzymen (z.B. Thermolysin) findet. Die Bis(oxazolinyl)essig- bzw. Bis(oxazolinyl)propionsäuren sollen dabei aus den literaturbekannten 1,1- Bis(oxazolinyl)methanen bzw. 1,1- Bis(oxazolinyl)ethanen dargestellt werden. Zusätzlich sollen in analoger Weise enantiomerenreine chirale Bis(oxazolinyl)carbonsäuren in einer direkten Synthese ohne eine Trennung von Stereoisomeren aus dem chiral pool aufgebaut werden. An einer Auswahl von Koordinationsexperimenten soll das Potential dieser neuen Liganden für die Koordinationschemie ausgelotet werden. Zusätzlich sollen Zink- und Eisen-Modell-Komplexe für die aktiven Zentren der oben genannten Enzyme dargestellt werden. Diese werden dann auf ihr Potential als strukturelle und funktionelle Modelle der Enzyme hin überprüft. Dabei dürfte die Verwirklichung einer enantiomerenreinen chiralen Umgebung ein wesentliches Ziel darstellen, da einige der zu modellierenden Enzymreaktionen stereoselektiv ablaufen.