Molekularbiologie des Haustorien-Stoffwechsels bei Rostpilzen

Beschreibung

Abstract: Rostpilze sind obligat biotrophe, haustorienbildende Pflanzenparasiten. Es soll untersucht werden, welche Metabolite der Ackerbohnenrost mit Hilfe der Haustorien und der interzellulären Hyphen von seiner Wirtspflanze aufnehmen kann. Differenzierungsspezifisch aktivierte Gene für Aminosäure- und Zuckertransporter wurden isoliert. Die Transporter sollen in Hefezellen, Xenopus-Oozyten und künstlichen Membranen funktionell charakterisiert und immunocytochemisch im Rostmyzel lokalisiert werden. Die Bedeutung einer ß-Glucosidase bei der Bereitstellung der von den Haustorien aufgenommenen Hexosen soll untersucht werden.um zu klären, wie die Nährstoffe metabolisiert werden und welche Verbindungen der Rostpilz selbst synthetisiert, soll die Expression von Genen für Schlüsselenzyme des Stoffwechsels in Haustorien gemessen werden. Durch Sequenzierung einer grossen Zahl von Haustorium-cDNAs sollen weitere Gene für Transporter, Enzyme und Haustoriumspezifische Proteine aus Uromyces fabae und Puccinia graminis identifiziert werden. Mit Hilfe der "Microarray"-Hybridisierung wollen wir eine globale Charakterisierung des biotrophen Stoffwechsels der Rostpilze in Abhängigkeit ihrer Entwicklung vornehmen, um auf diese Weise das Phänomen der Biotrophie zu beschreiben.

Institutionen
  • FB Biologie
Mittelgeber
Name Kennziffer Beschreibung Laufzeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Weitere Informationen
Laufzeit: seit 01.10.1998