Räumliche Musterbildung und trophische Interaktionen im Litoral

Beschreibung

In diesem Antragszeitraum sollen weitere Aspekte der räumlichen Musterbildung am Beispiel von Makrophyten bearbeitet werden. Die bislang untersuchten Aspekte und Modelle sollen a) um die
Rolle von Nährstoffheterogenitäten im Sediment und b) um die spezifischen Wachstumsstrategien von Makrophyten, die es ihnen erlauben heterogene Nährstoffverhältnisse im Sediment zu nutzen, erweitert werden. In Labor- und Mesokosmosexperimenten soll untersucht werden, ob Makrophyten heterogen verteilte Nährstoffe mit Hilfe von foraging und klonaler Integration nutzen können.


Verstärkt sollen in diesem Antragszeitraum auch Konsequenzen der Makrophyten-Verteilungsmuster auf Makrophyten-assoziierte Invertebrate untersucht werden. Zum einen wollen wir unser Modellsystem Sedimentnährstoffe - Makrophyten noch um die Lepidoptere Acentria erweitern, und uns damit im Freiland, Labor und Mesokosmen mit einem System aus drei trophischen Ebenen beschäftigen. In einem weiteren Aspekt der Auswirkungen von räumlichen Mustern sollen die
Auswirkungen von Patchgröße sowie von Patchisolation auf die Diversität ausgewählter makrophytenassoziierter Taxa (Artendiversität von Cladoceren und Chironomiden, genetische Diversität von Acentria) untersucht werden.


Vor allem in bezug auf Acentria soll es zu einer sehr engen Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen A1/Rothhaupt und A2/Groß kommen. Beide Teilprojekte werden sich ebenfalls intensiv mit Acentria
beschäftigen, so daß sich unsere Untersuchungen zur Populationsdynamik und Stöchiometrie mit den populationsgenetischen Untersuchungen in A1 sowie den Untersuchungen von A2 zum Einfluß von v.a. Sekundärmetaboliten auf Acentria ideal ergänzen. Des weiteren werden wir bezüglich der Patchdynamik von Makrophyten auch intensiv mit dem TP D3/Heege zusammenarbeiten.

Institutionen
  • FB Biologie
  • SFB 454 Bodenseelitoral
Mittelgeber
Name Kennziffer Beschreibung Laufzeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft623/98neu
Weitere Informationen
Laufzeit: 01.07.2001 – 30.06.2004