• Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Inhalt
  • Hilfe & Kontakt
Suche Universität Konstanz
  • University
    • University
    • About the University of Konstanz
    • News and media
    • Administration and organisation
    • Faculties and departments
    • International
    • Transfer
    • Sustainable development
    • Alumni
  • Research
    • Research
    • Research profile
    • German Excellence programmes
    • Research career
    • Research institutions
    • Research funding and research support services
    • Transfer
    • International
  • Study
    • Study
    • Before you study
    • Application and Enrolment
    • While you study
    • Study essentials
    • After you graduate
    • International
    • University for all ages
    • Advice and Services
  • Teaching
    • Teaching
    • Weiterentwicklung der Lehre
    • Regulations
    • Qualification
    • Funding programmes and awards
    • Advice - aid resources - service
    • Transfer in teaching
    • International
    • Semester dates
  • campus.kn
  • Accessibility
    • Deutsch
  • Log in with your university's account to access password-protected areas.

    Lost credentials?
SciKon

Persons

SciKon Persons
  • Home
  • Persons
  • Projects
  • Publications
  • International Cooperations

Person search (researchers)

Last name
Institution
  • Forschungseinrichtungen
    • Forschergruppen
      • Graduiertenschule Chemical Biology
      • Zukunftskolleg
        • GK Das Problem des Realen in der Kultur der Moderne
      • Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration"
      • Kulturwissenschaftliches Kolleg
      • Graduiertenschule Decision Sciences
    • sonst. Einrichtungen
      • Binational school
      • IBH
    • Sektionen u Fachbereiche
      • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
        • FB Mathematik und Statistik
          • Mathematik und Statistik
            • AG Racke (Part. Differentialgleichungen)
            • AG Junk (Numerik / wiss. Rechnen)
            • AG Scheiderer (Geometrie)
            • AG Schweighofer (Algebra)
            • AG Denk (Part. Diff.gleichungen / Anw. i. Finanzökonomie)
            • AG Kuhlmann (Algebra, insb. algorithm. Aspekte)
            • AG Beran (Statistik)
            • AG Schnürer (Differentialgeometrie)
            • JP Dreher ( Mathem.Physik )
            • AG Kupper (Statistik/Wahrscheinlichkeitstheorie)
            • AG Volkwein (Numerik/Optimierung)
            • JP Fehm (Geometrie, insb. Algorith.Aspekte)
            • AG Freistühler (Analysis und Numerik)
            • AG Grigoryeva (Computional Statistics and Econometrics)
            • AG Bianchi (Statistik / Wahrscheinlichkeitstheorie)
            • AG Ciaramella (Numerische Optimalsteuerung)
            • AG Baur ( Algebra / Zahlentheorie )
            • GB Prestel ( Algebra / Zahlentheorie )
            • GB Prestel ( Algebra / Zahlentheorie )
            • AG NN (Geometrie)
        • FB Informatik und Informationswissenschaft
          • Informatik und Informationswiss.
            • AG Brandes (Algorithmik)
            • AG Berthold (Bioinformatics and Information Mining)
            • AG Deussen (Visual Computing)
            • AG Scholl (Database and Information Systems)
            • AG Keim (Data Analysis and Visualization)
            • AG Reiterer (Human-Computer Interaction)
            • AG Saupe (Multimedia Signalverarbeitung)
            • AG Leue (Software and Systems Engineering)
            • AG Waldvogel (Distributed Systems)
            • AG Goldlücke (Image Analysis and Computer Vision)
            • JP Gipp (Informationswissenschaft)
            • AG Schreiber (Computational Life Sciences)
            • AG Grossniklaus (Database and Information Systems)
            • LS Praktische Informatik (Saupe)
            • LS Informationsverarbeitung
            • JP Schreck (Visual Analytics)
            • JP Rendle (Social Network Analysis)
            • LS Angewandte Informatik
            • JP Merhof (Visual Computing)
            • LS Medieninformatik
            • GB Kuhlen (Informationswissenschaft)
            • LS Praktische Informatik
            • AG Feuchtner (Mensch-Computer-Interaktion)
        • FB Physik
          • Physik
            • AG Burkard (Theoretische Physik mit SP Festkörperphysik und Quanteninformation)
            • AG Schmidt-Mende (Experimentalphysik mit SP Energie und Nanostrukturen)
            • AG Scheer (Experimentalphysik mit SP Nanoelektronik)
            • JP Pauly (Theoretische Physik mit SP Molekulare Elektronik)
            • AG Nowak (Theoretische Physik mit SP Moderne Materialeigenschaften)
            • AG Nielaba (Theoretische Physik mit SP Statistische Physik)
            • AG Maret (Experimentalphysik mit SP Weiche kondensierte Materie)
            • AG Leitenstorfer (Experimentalphysik mit SP Ultrakurzzeitphysik und Quantenoptik)
            • AG Hahn, apl. (Photovoltaik)
            • AG Ganteför (Experimentalphysik mit SP Nanomaterialien)
            • AG Fuchs (Theoretische Physik mit SP Weiche kondensierte Materie)
            • AG NN (Festkörperchemie)
            • AG Belzig (Theoretische Physik mit SP Quantentransport)
            • AG Weig (Experimentalphysik mit SP Nanomechanik)
            • AG Rüdiger (Experimentalphysik mit SP Moderne Materialwissenschaften)
            • AG Bechinger (Experimentalphysik mit SP Weiche kondensierte Materie)
            • GB Dieterich ( Theoretische Physik )
            • AG Schatz ( Experimentalphysik )
            • AG Audretsch ( Theoretische Physik )
            • AG Dekorsy (Experimentalphysik)
            • AG Boneberg (Nano-Optik)
        • FB Chemie
          • Chemie
            • JP Lorbach (Anorgan. Chemie)
            • JP Kovermann (Magn. Resonanzspektrosk.)
            • AG Wittmann (Bioorg. Chemie)
            • AG Drescher (Analytische Chemie)
            • AG Polarz (Festkörperchemie)
            • AG Wittemann (Kolloidchemie)
            • AG Hartig (Biopolymerchemie)
            • AG Cölfen (Physikalische Chemie)
            • AG Gaich (Organ. Chem. Schwpkt. Naturstoffe)
            • AG Zumbusch (Spektroskopie und Kinetik)
            • AG Mecking ( Chem.Materialwiss.)
            • AG Müller( Anorg. Chem. der Hauptgruppenelemente)
            • GB Daltrozzo ( Physikal. Chem. Spektroskopie.u.Kinetik)
            • Ag Przybylski ( Analytische Chemie )
            • AG Winter (Anorg. Chem.Metallorg. U. Katalyse)
            • JP Möller (Magn. Resonanzspektrosk.)
            • GB Groth (Organ. Chem. Naturstoffe,Aromaten...)
            • AG Peter (Theoretische Chemie)
            • GB Jeschke (Struktur u. Dynamik der Materie)
            • AG Marx (Zelluläre Chemie)
            • GB Fischer (Anorg. Chem.Metallorg. U. Katalyse)
            • AG Hauser Biophys.Chemie (AusbauPr HS 2012)
            • JP Exner (theoret. chem. Dynamik)
          • Life Science
        • FB Biologie
          • Limnologisches Institut
          • Biologie
            • AG Rothhaupt (Limnologie)
            • GB Wendel ( Biochem. Pharmakologie )
            • AG Bürkle (Molekulare Toxikologie)
            • JP Frickey (Applied Bioinformatics)
            • AG Peeters (Umweltphysik)
            • JP Küpper ( Pflanzenphysiologie )
            • AG Galizia (Zoologie,Neurobiologie)
            • AG Diederichs (Molek.Bioinformatik)
            • AG van Kleunen (Ökologie)
            • AG Spiteller (Chem.Ökologie)
            • AG Hauck (Zellbiologie, Ultrastrukturforschung)
            • AG Kroneck
            • AG Dietrich (Ökotoxikologie)
            • AG Leist (In vitro Methoden)
            • AG Groettrup (Immunologie )
            • AG Th. Mayer (Molekulare Genetik)
            • AG Brunner (Biochem. Pharmakologie)
            • AG Eckmann (Limnologie)
            • AG Scheffner (Biochemie)
            • JP Stengel (Zelluläre Proteostase und Massenspektrometrie)
            • AG Kroth (Pfl. Ökophysiologie)
            • AG A. Meyer (Zoologie/Evolutionsbiologie)
            • AG Couzin (Biodiversität und Kollektivverhalten)
            • AG Küpper
            • AG Mayans (Biophysik und Strukturbiologie)
            • AG Schink (Limnologie/Mikrobielle Ökologie)
            • JP Öhlschläger (Immunologie)
            • GB Wikelski (Ornithologie)
            • AG Deuerling ( Molek. Mikrobiol.)
            • AG Isono (Physiologie u. Biochemie der Pflanzen)
            • AG Legler, apl. (Immunologie und Zellbiologie)
            • Dörken, Akademischer Rat (Evolution und Biodiversität der Pflanzen)
            • AG Behrmann-Godel (Genetische Adaptation in aquatischen Systemen)
            • AG May (Bioimaging Center)
            • AG Wikelski, Honorarprof. (Physiologische Ökologie und Tierbewegungen)
            • Meergans, Akademischer Oberrat (Chemie und Biochemie für Biologen)
            • Laumann, Akademischer Rat (Elektronenmikroskopie)
            • Schmitz, Akademischer Rat (Botanischer Garten/Tierlehrsammlung)
        • FB Psychologie
          • Psychologie
            • AG Elbert (Klinische Psychologie & Neuropsychologie)
            • AG Endrass, apl. (Forensische Psychologie)
            • AG Gaißmaier (Sozialpsychologie & Entscheidungsforschung)
            • JP Hoffmann (Information Processing & Economic Decision Making)
            • AG Hübner (Kognitive Psychologie)
            • AG Reips (Psychologische Methoden & Diagnostik)
            • AG Renner (Psychologische Diagnostik & Gesundheitspsychologie)
            • AG Rockstroh (Klinische Psychologie)
            • AG Schupp (Allgemeine & Biologische Psychologie)
            • AG Wirtz (Psychologie der Arbeit & Gesundheit)
            • AG Bondü (Entwicklungspsychologie)
            • AG Kempf (Methodenlehre & Friedensforschung)
            • AG Pruessner (Klinische Neuropsychologie)
            • AG Trommsdorff (Entwicklungspsychologie & Kulturvergleich)
            • Kliniken Schmieder
            • ZfP Reichenau
            • GB Gollwitzer ( Sozialpsychologie )
            • JP Neuner (Klin.Psych. u. Psychotherapie
            • JP Kißler (Klinische Psych.wiss.Hintergrund)
            • JP Mohr (Information Processing and. Economic Decision Making)
            • JP McCrea (Motivations-u.Willenspsychologie)
      • Geisteswissenschaftliche Sektion
        • FB Philosophie
          • Philosophie
            • AG NN (Theoretische Philosophie)
            • AG Rosenthal (Praktische Philosophie)
            • AG Müller (Philosophie unter Berücksicht.theor.Phil.)
            • AG Stemmer (Praktische Philosophie + Hermeneutik)
            • AG Spohn (Philosophie + Wiss.Th.)
            • AG Weber ( Philosophie unter Berücksicht. der theoret.Philosophie)
            • GB Mittelstraß (ausg.) ( Philo. u. Wissenschaftst.)
            • AG Wolters(Philosophie unter Berücksicht.theor.Phil.)
            • GB Emundts (Phil.+Wiss.Theorie insb. Sprachphilosophie)
            • GB Seebaß ( Philosopie u. Theorie der Sozwiss.)
            • GB Rosefeldt (Phil.+Wiss.Theorie insb. Sprachphilosophie)
            • GB Halbig (Phil+Wiss.Th. Insbes prakt. Phil u. Th. d. Sozwiss.)
        • FB Geschichte u. Soziologie m. Sportw. u. Emp. Bild.f.
          • Geschichte
            • AG Wischermann (Wirtschaftsgeschichte)
            • JP Kleeberg (Gesch.)
            • HD Diefenbach (Politische Kulturen der Antike)
            • GB Patschovsky (Mittelalterl.Geschichte)
            • AG Reichardt (Zeitgeschichte)
            • AG N.N. (Osteuropäische Geschichte)
            • AG Gotter (Alte Geschichte)
            • AG Hauser (Archäologie der altmediterranen Kulturen und ihrer Beziehungen zur altvorderasiatisch-ägyptischen Welt)
            • GB Schuller (Alte Geschichte)
            • AG Signori (Mittelalterliche Geschichte)
            • AG Schlögl (Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit)
            • JP Rischbieter (Wirtschaftsgeschichte)
            • AG N.N. (Neuere Geschichte mit Schwerpunkt Wissensgeschichte der Geistes- und Sozialwissenschaften)
            • AG Osterhammel (Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt 19./20. Jh.)
            • AG N.N. (Geschichte der Religionen und des Religiösen in Europa)
          • Soziologie
            • AG Kirsch (Ethnologie und Kulturanthropologie)
            • JD Buis (Sozialwissenschaftliche Statistik)
            • JP Beyer (Ethnologie mit Schwerpunkt Politische Anthropologie)
            • AG Strauß (Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies)
            • AG Georg (Empirische Sozialforschung, insbesondere Hochschulforschung)
            • AG Hinz (Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Demoskopie)
            • AG Diehl (Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Mikrosoziologie)
            • AG Meyer (Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Kultursoziologie)
            • GB Knorr Cetina (Soziol. Theorien,Kulturvgl.)
            • GB Reckwitz (Allg.Soziologie Schwpt.Kultursoziologie)
            • AG Holzer (Allgemeine Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie)
            • GB Soeffner(Kommunikation, Medien Interaktion)
            • GB Giesen ( Allg.Soz.Institionen Organisat. )
          • FG Sportwissenschaft
            • AG Gruber (Sportwissenschaft)
            • JP Wagner (Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Motorische Entwicklung und Förderung im Kindesalter)
            • GB Riehle( Sportmedizin, Biomechanik)
            • AG Woll, ( Sportw. Sportpädagogik)
            • AG Miethling ( Sportw. Sportpädagogik)
            • AG Schüler (Sportwissenschaft)
            • AG Kanning (Sportwissenschaft, insbesondere Sportpädagogik)
          • Empirische Bildungsforschung
            • AG Perren (Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Frühe Kindheit)
            • JP Bieg (Empirische Bildungsforschung)
            • AG Götz (Empirische Bildungsforschung)
            • JP Hachfeld (Unterrichtsforschung mit Schwerpunkt Heterogenität)
            • JP Martiny (empirisch.Bildungsforschung)
            • JP Bertram (Fachdidaktik in den Sozialwissenschaften (Geschichtsdidaktik/Politikdidaktik/Wirtschaftsdidaktik))
        • FB Literaturwiss. mit Kunst- u. Medienwiss.
          • Anglistik / Amerikanistik
            • GB Nischik ( Amerikanistik)
            • AG Mergenthal (Engl.Literatur)
            • AG Schäfer (Nordamerikanische Literatur u. Kultur)
            • AG Wald (Engl. Literatur u. Allgem. Literaturwiss.)
          • Germanistik
            • AG Baisch ( Deutsche Literatur/Mittelalter)
            • AG Quast (Dtsch.Lit.Schpkt.Mittelalter)
            • AG Koschorke (dtsch.Literatur u.allg.Litwiss.)
            • AG Schnyder ( Deutsche Literatur/Mittelalter)
            • AG Vogel (Neuere dtsch.Lit.u.Schw.Lit.des 20.Jdh)
            • AG Reuvekamp-Felber (Dtsch.Lit.Schpkt.Mittelalter)
            • AG Stiegler (Neuere dtsch. Lit. Schwpt. 20.Jhd. medialer Kontext)
            • AG Todorow (Neuere dtsch.Literatur....)
            • AG Schulz ( Deutsche Literatur/Mittelalter)
            • JP Weitin ( Neuere dtsch.Literatur im europ. Kontext)
            • GB von Graevenitz( Neuere dtsch.Lit. AllgemLit.W...)
            • GB Gaier (Dtsch.Literatur u. Allg.Lit.W.Frühe Neuzeit b..)
            • JP Detering (neuere dt. Literatur im europ. Kontext)
          • Kunst- und Medienwissenschaften
            • JP Stöhr (Kunstwissenschaft)
            • AG Leonhard (Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte)
            • AG Paech (Medienwissenschaft)
            • JP Bogen (Kunstwissenschaft)
            • AG Otto (Medienwiss. m. Schwp. mediale Teilhabe in digit. Kulturen)
            • GB von Keitz (Medienwissenschaft)
            • JP Kümmel-Schnur (Digitale Medien, Digitale Kunst)
            • AG Mahlke (NF Matala de Mazza)
            • AG Ochsner (Medienwissenschaften)
          • Klassische Philologien
            • AG Feichtinger (Latinistik)
            • GB Baudy (Gräzistik)
          • Romanistik
            • AG Kuhn (Rom. Litw. Schwpkt. Ital.,mittelalt.)
            • AG Schwarze (Rom.Literaturen Schwpt.italienische Lit)
            • GB Stierle(Roman.Lit.Allgem.Lit.W)
            • AG Sprenger (Roman.Literatur u.Allg.LitW.)
            • AG Joan i Tous (Roman.Lit,spanischspr.Lit.)
            • JP Kraume (Roman. Lit./Schw.pkt. iberoam. Lit.)
            • AG Mahlke (NF Matala de Mazza)
          • Slavistik
            • AG Murasov ( Slav. Lit. U.Allg. Lit.)
          • Allgemeine Literaturwissenschaft
        • FB LInguistik
          • Anglistische Sprachwissenschaft
            • AG Grijzenhout (Angl. Sprachwiss.)
            • GB Couper-Kuhlen( Anglistische SprW)
            • AG Romero (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Semantik)
            • AG Plank(Anglist.SprW u. Allgem.SprW)
            • AG Walkden (Anglistische Sprachwissenschaft und Allgemeine Sprachwissenschaft)
          • Germanistische Sprachwissenschaft
            • AG Eckardt (Allgemeine u. germanistiche SprW)
            • GB Bayer (Germanistische Sprachw.)
            • AG Zinn (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Phonetik)
            • AG Eulitz (allg. Sprachw. M.Schwpt. Neurolinguistik)
            • AG Butt (Allg.Sprachwiss., Computerlinguistik)
          • Romanistische Sprachwissenschaft
            • AG Kaiser (Romanistische Sprachwissenschaft)
            • GB Schwarze (Romanistische SprW)
            • AG Kupisch (Romanist. Sprw.)
            • JP Biezma (Allg. Sprachwissenschaft)
          • Slavistische Sprachwissenschaft
            • GB Breu (Slavistische SprW)
            • AG N.N. (Slavistische Sprachwissenschaft)
          • Allgemeine Sprachwissenschaft
            • AG Dehé (NF Lahiri)
            • GB Lahiri (Allg. SprW. Phonologie)
            • AG N.N. (Allgemeine Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Mehrsprachigkeit)
      • Politik-Recht-Wirtschaft Sektion
        • FB Rechtswissenschaft
          • Rechtswissenschaft
            • GB Franzen(Bürgerl.R Schwpkt.ArbeitsR)
            • AG Hilgendorf ( StrafR mit Nebengebieten )
            • AG Armgardt (Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte)
            • GB Fuchs ( Dtsch,Europ,u.Intern.WirtR m.BR)
            • GB Lenski (Öff.R. mit Schwerp. Verwatlungsr.)
            • GB Koch (NF Ebke)
            • AG Popp (Strafr.m. Nebengeb. insb. Comp.-u. Medienstrafrecht)
            • AG Röhl (Öffentliches Recht mit Schwerpkt. Staatsrecht)
            • AG Breuer (Öff.R. mit internat.Ausrichtung)
            • GB Heinz ( StrafR mit Nebengebieten )
            • GB Löhnig (Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte)
            • AG Fehrenbacher (Bürgerliches Recht mit Personen- und Unternehmenssteuerrecht)
            • AG Eisele (Strafrecht mit Nebengebieten)
            • GB Althammer ( Bürgerl.R Schwpkt.InternPrivR)
            • AG Thym (Öffentl. Recht mit Europa- und Völkerrecht)
            • GB Ebke (Europ. U. internat. WirtschaftsR )
            • GB Geis (Öff.Recht Schwpkt.StaatsR)
            • AG Wilms ( Öff.R mit Nebengebieten )
            • AG Theile (Strafrecht mit Nebengebieten)
            • AG Boecken (Bürgerliches Recht mit Schwerpkt. Sozialrecht)
            • AG Wilhelmi (Bürgerliches Recht mit Schwerpkt. Wirtschaftsrecht)
            • AG Stadler (Bürgerliches Recht mit Schwerpkt. Prozessrecht)
            • GB Fezer ( Handels+Wirtsch.R)
            • AG Rengier (StrafR mit Nebengebieten)
            • AG Glöckner (Deutsches, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht mit Bürgerlichem Recht)
            • GB Lorenz (Rechtschutz, Umwelt R.)
            • GB Strätz ( Familien- u. Erbrecht)
            • AG Stürner (Bürgerl. Recht mit Schwerpkt. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung)
            • AG Schönberger, Christoph (Öffentliches Recht mit Nebengebieten)
            • AG Ibler (Öffentliches Recht mit Schwerpkt. Verwaltungsrecht)
            • AG Höpfner (Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht)
            • AG Schönberger, Sophie (Öffentliches Recht mit Schwerpkt. Verwaltungsrecht)
        • FB Wirtschaftswissenschaften
          • Wirtschaftswissenschaften
            • GB Englmaier (BWL insb.UnternehmensR)
            • JP Südekum (Wirtschaftspolitik )
            • GB Franke (BWL int.Finanzmanagement)
            • AG Pohlmeier (VWL Ökonometrie)
            • JP Fehrler (Behavioral Economics)
            • AG Seifried (NF Kremer)
            • GB Heiler ( Statistik )
            • AG Schöttner (Betriebswirtschaftslehre insbes. Unternehmenspolit.)
            • AG Hahn (Int.and monetary macroeconomics)
            • JP Scholl (Internat.Economics)
            • AG Breyer (VWL Wirtsch-u.Sozialpolitik)
            • AG Stefani (BWL, insbes.Unternehmensrechnung)
            • JP Grieben (Volkswirtsch.lehre)
            • GB Glaser (Bwl, insb.Corporate Finance)
            • AG Sander (Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Marketing)
            • JP Nawid Siassi (Dynamic Programming/Dynamic Choice)
            • AG Kind (BWL, insb.Corporate Finance)
            • GB Alos-Ferrer (Vwl,insb.Mikroökonom.Theorie)
            • GB Genser (VWL Finanzwissenschaft)
            • JP Bruttel (Behavioral Economics)
            • JP Eisenkopf (Pers.Ökonomik/Pers.Wirt.)
            • JP Friehe (Wirtschaftspol.)
            • AG Brüggemann (Statistik und Ökonometrie)
            • AG Goldlücke (Vwl,insb.Mikroökonom.Theorie)
            • AG Ursprung (VWL, insb. Außenwirtschaftstheorie und Ökonomische Theorie der Politik)
            • AG Fischbacher (angew. WirtschF)
            • AG Fischer (Finanzwirtschaft)
            • JP Gevrek (Bildungs-/Arbeitsökonomik)
            • AG Jackwerth (BWL, Innovat. Finanzdienstleist.)
            • JP Kocharkov (Volkswirtsch.lehre)
            • JP Dr. Luna Bellani (Wirtschaftspol.)
            • GB Fabel (BWL Unternehmenspolitik)
            • AG Kaas (Wirtschaftstheorie Arbeitsökonomie)
            • JP Hertweck (Makroökonomische Theorie)
            • GB Schweinberger( VWL Int.Wirtschaftsbez.)
            • AG Hochholdinger (Betriebspädagogik)
            • GB Ramser (VWL Wirtschaftstheorie)
            • AG Schwerdt (Public Economics)
            • AG Schumann (Wirtschaftspädagogik)
            • JP Hessami (Polit. Ökonomie)
            • AG Kremer ( Wirtschaftspädagogik)
            • AG Scholl (VWL insbes. Internat. Ökonomie)
            • GB Sturm (monet. Ökonomik)
            • JP Lukas (Betriebsw.lehre)
            • AG Deißinger (Wirtschaftspädagogik)
            • JP Bleibtreu (Betriebsw.lehre)
            • AG Zubanov (Betriebswirtschaftslehre insbes. Unternehmenspolit.)
        • FB Politik- und Verwaltungswissenschaft
          • Politikwissenschaft
            • AG König ( intern. Politik )
            • AG Freitag (Vergleichende Politik)
            • AG Selb (Umfrageforschung)
            • AG Boerner (Managem. Insbes.Strat.u.Führung)
            • AG Weidmann (Vgl.Politikwiss. nicht-demo.Staaten)
            • JP Becher (Political Economy)
            • AG Kunze (Organizational Studies)
            • JP Koos (Management, insbesondere gesellschaftliche Verantwortung)
            • AG Behnke (Verwaltungswissenschaft)
            • AG Holzinger (intern.Politik, Konfliktforschung)
            • AG Busemeyer (PolW. Insb. Policy-Analyse und politische Theorie)
            • AG Shikano (Methoden der empirischen Politik- und Verwaltungsforschung)
            • AG Leuffen (PolW. Schwpt. Int. Politik)
            • JP Klüver (Policy-Analyse u. Verwaltungswiss.)
            • AG Breunig (Vergleichende Politikwiss.)
            • AG Seibel (Innenpolitik u.öff. Verwaltung)
            • AG Immergut ( Politische Theorie )
            • GB Alber ( Sozialpolitik )
            • AG Manow (Vwwiss. Schwp. Reform öff. Sektor)
            • AG Mergel (Public Administration)
            • AG Vatter
            • AG G. Schneider (Intern. Politik)
            • AG V. Schneider (Materielle Staatstheorie)
            • JP Zuber (Innenpolitik u.öff. Verwaltung)
            • JP Donnay (Computational Social Science)
            • JP Jungherr (Social Science Data Collection and Analysis)
            • AG Jochem (Empirische und normative Deomkratietheorien)
            • UKN Herrmann (Wahlen und Demokratie)
          • Verwaltungswissenschaft

    To top
    • Impressum, Contact and Legal Notice
    • Information on data protection
    • Job openings
    • Information on accessibility
    • Counseling in cases of conflicts/discrimination
    • Contact page editor
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • iTunes U
    • Instagram

    © Universität Konstanz 2023 Page Identifier: 20544

    Search University of Konstanz

    • Search pages

    Results

    Suggestions