Neuronale Repräsentation der Kommunikation von Emotionen

Description

Das Projekt ‚Neuronale Repräsentation der Kommunikation von Emotionen' befasst sich mit der Frage, wie das Gehirn den emotionalen Gehalt verschiedener kommunikativer Reize verarbeitet: Emotionen können durch Mimik, Gestik, Wortwahl oder Stimme ausgedrückt werden und auch Bilder, Geräusche oder Musik können Emotionen erzeugen. Welche Reaktionsmuster die Signale dieser unterschiedlichen Kommunikationskanäle im Gehirn auslösen und wie diese Signale integriert werden, wird mit neurowissenschaftlichen Methoden, die einerseits eine hohe räumliche (fMRT) oder andererseits eine hohe zeitliche (EEG/MEG) Auflösung haben, untersucht.

An diesem interdisziplinären Verbundprojekt arbeiten in Konstanz Psychologen, in Tübingen Mediziner und Biologen und in Mannheim und Münster Psychologen und Physiker. Gefördert wird der Verbund im Rahmen des Schwerpunkts ‚Gehirn und Geist' des wissenschaftlichen Nachwuchsprogramms der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

 

Institutions
  • FB Psychologie
  • Zukunftskolleg1
Funding sources
Name Project no. Description Period
Heidelberger Akademie000/02WIN-Kolleg01.07.2002 – 30.06.2007
Sonstige Stiftungen000/06Commerzbank Stiftung Mentorship01.01.2006 – 31.03.2008
Further information
Period: 01.07.2002 – 30.06.2007
Link: Project homepage