Sicheres Ausrollen von campusweitem WLAN

Description

Zu Beginn des Jahres 1998 sammelte das Rechenzentrum (RZ) im Rahmen eines Funk-LAN-Projektes erste Erfahrungen mit Funknetzen (Funk-LAN bzw. Wireless LAN, WLAN). Die mit dieser Technik damals erzielbare Datenübertragungsrate betrug maximal 2 MBit/s. Anfang 2000 kamen die ersten WLAN-Komponenten gemäß dem neuen Standard auf den Markt; diese erlaubten Datenraten von bis zu 11 MBit/s. Das entspricht in etwa der Übertragungskapazität eines normalen (‚geshareten‘) 10 MBit/s-Netzsegmentes. Damit waren aus der Sicht des RZ die Voraussetzungen geschaffen, WLANs auch an der Universität Konstanz einzusetzen.

Die Vorstellung, ohne Kabel von (nahezu) jedem Arbeitsplatz ins Internet zu kommen, ist aus Anwendersicht schon eine faszinierende Idee.

Institutions
  • Rechenzentrum
Funding sources
Name Project no. Description Period
Bundesministerium für Bildung und Forschung-
Further information
Period: 01.01.2000 – 31.12.2001