Erarbeitung von Hilfestellungen zur Arbeitskräftegewinnung und -sicherung für kleine und mittlere Unternehmen in der Pflegewirtschaft

Description

Der demografische Wandel bringt für Unternehmen der Pflegewirtschaft eine doppelte Herausforderung mit sich. Zum einen wird die Nachfrage nach Pflegeleistungen kontinuierlich ansteigen, zum anderen ist das Arbeitskräfteangebot rückläufig. Für klein- und mittelständische Unternehmen ist die Arbeitskräftesicherung in Konkurrenz mit den meist wissens- und ressourcenstärkeren großen Unternehmen besonders schwierig.

Vor diesem Hintergrund werden Instrumente für das Finden und Binden von Pflegekräften systematisch recherchiert, kriteriengeleitet bewertet und zu einer Handlungshilfe für KMU ausgearbeitet. Zudem werden Handlungsempfehlungen für die Arbeitskräftesicherung in der Pflege mit Schwerpunkt bei KMU erarbeitet.

Das Projekt wird in Kooperation mit dem Institut für Europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IEGUS, Koordination) und vdi/vde Institut für Innovation und Technik (Impulse aus KMU anderer Branchen) durchgeführt. Die Universität Konstanz übernimmt die wissenschaftliche Leitung mit arbeitspsychologischer Ausrichtung. Begleitet wird das Projekt von Experten aus Bundesministerien, Arbeitswissenschaften, Verbänden, Trägern und Unternehmensleitungen.

 

Institutions
  • FB Psychologie
Funding sources
Name Project no. Description Period
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie763/11
Further information
Period: 13.10.2011 – 28.02.2012