Umgang mit Teilzeit betreuten Kindern: Erarbeitung von Handlungsempfehlungen

Description

In der Schweiz besteht ein hohes Bedürfnis Teilzeitbetreuung in Kitas. Die hohe Flexibilität diesbezüglich geht allerdings mit häufigen Wechseln der Kindergruppe und der ErzieherInnen einher, was aus  entwicklungspsychologischer Sicht den Aufbau sicherer Bindungen sowie verlässlicher Beziehungen erschwert. Im Auftrag der Stadt Zürich werden in diesem Praxisforschungsprojekt auf wissenschaftlicher Basis sowie in Zusammenarbeit mit PraktikerInnen konkrete Handlungsempfehlungen bezüglich folgender Fragestellungen entworfen: (1)  Welche Organisationsformen sind geeignet, um die Stabilität der Kindergruppe zu erhöhen? (2) Wie müssen soziale Beziehungen und pädagogisches Handeln in der Kita gestaltet werden, um Teilzeit und Vollzeit betreuten Kindern in ihrer Entwicklung gerecht zu werden?

Institutions
  • Empirische Bildungsforschung
Funding sources
Name Project no. Description Period
Sonstige-Stadt Zürich
Further information
Period: 01.12.2012 – 01.12.2013