Konstanzer Bürgerbefragung
- FB Geschichte,Soziologie,Sportw. u. emp. Bildungsf.
(2023): Umwelt- und Klimaschutz, Wohnen, Ukraine-Krieg : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung 2022 - 15. Welle |
Die Konstanzer Bürgerbefragung wird seit 2008 von der Universität Konstanz in jährlichem Rhythmus durchgeführt. Nach mehreren Jahren mit zusätzlichen anlassbezogenen Befragungen fand im Jahr 2022 eine Haupterhebung im Herbst statt. Die reguläre Befragung ging damit in die 15. Runde und ist Gegenstand des vorliegenden Berichts. Für die herangezogenen Daten wurden ausschließlich bereits registrierte Panelmitglieder im Onlinemodus befragt, die zum Großteil über zufällig aus dem Melderegister der Stadt Konstanz gezogene Stichproben in das Panel gelangt sind. Aufgrund des höheren Rücklaufs in der Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer in der letzten Befragungswelle, in der die Bürgerbefragung erstmals in vier weiteren Sprachen angeboten wurde, konnte auch in dieser Welle der Fragebogen alternativ in englischer Sprache beantwortet werden. Die im vorliegenden Bericht präsentierten Ergebnisse sind für die kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger weithin belastbar. Die erhobenen Daten dienen auch in der 15. Befragungswelle der Beschreibung des sozialen Wandels in der Stadt und der genaueren Untersuchung von Schwerpunktthemen, die für die Stadt Konstanz und ihre Bürgerinnen und Bürger von Interesse sind. Origin (projects) |
|
(2021): Bürgerservice, Digitaler Wandel, Outdoor-Sportanlagen, Wohnen und Lebenszufriedenheit : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung 2020 - 13. Welle |
dc.title: dc.contributor.author: Spanner, Franziska; Hinz, Thomas; Biehl, Rieke; Karadas, Ayleen; Präger, Maja; Wolter, Felix Origin (projects) |
|
(2020): Klimaschutz, Konstanzer Feste, Innenstadt und gesellschaftliche Zugehörigkeit : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung 2019 – 12. Welle |
dc.title: dc.contributor.author: Hinz, Thomas; Spanner, Franziska; Wöhler, Thomas Origin (projects) |
|
(2019): Konstanzer Bürgerbefragung 2018 : Einschätzungen zur Digitalisierung, Rückschau auf das Konziljubiläum und die Nutzung der Strandbäder in Konstanz |
dc.title: dc.contributor.author: Bertogg, Ariane; Hinz, Thomas; Kunz, Judith Origin (projects) |
|
(2018): Bürgerbeteiligung und politische Meinungen : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung 2017 - 10. Welle |
dc.title: dc.contributor.author: Hinz, Thomas; Mantinger, Mara; Wöhler, Thomas Origin (projects) |
|
(2017): Nachhaltigkeit und Lebenszufriedenheit : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung 2016 – 9. Welle |
dc.title: dc.contributor.author: Gorenflos, Sarah; Hinz, Thomas; Meyer, Jasmin; Mozer, Konstantin Origin (projects) |
|
(2015): Kommune und Bürger im Dialog und Lebenszufriedenheit : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung ; 2014 - 7. Welle |
dc.title: dc.contributor.author: Hinz, Thomas; Mozer, Konstantin; Walzenbach, Sandra Origin (projects) |
|
(2014): Politische Beteiligung, Konziljubiläum und Lebenszufriedenheit : Ergebnisse der Konstanzer Bürgerbefragung ; 2013 - 6. Welle |
dc.title: dc.contributor.author: Hinz, Thomas; Mozer, Konstantin; Walzenbach, Sandra Origin (projects) |
Name | Project no. | Description | Period |
---|---|---|---|
Sonstige BW | 422/14 | Stadt Konstanz, Fortsetzung unter 651/17 |
Period: | 22.01.2014 – 31.12.2024 |