FoodAuthent konzipiert ein System zur Sammlung, Analyse und Verwertung analytischer Lebensmittel-
Fingerprints basierend auf standardisierten Schnittstellen und einem modularen Designkonzept, um
zukünftig die Sicherheit und Transparenz von Lebensmittelwarenströmen bis zum Verbraucher zu steigern.
Hintergründe hierfür sind: a) Das Verbrauchervertrauen in Produzenten, Händler und
Lebensmittelüberwachung hängt zunehmend davon ab, Produkte mit authentischen Informationen
anzubieten, b) Unternehmen und Behörden sind durch globalisierte Futter- und Lebensmittellieferketten
gefordert, Lösungen zur Gewährleistung der Integrität (Qualität, Sicherheit und Authentizität) von Produkten
zu entwickeln; sie sind ebenso geeignet, neuartige Risiken zu identifizieren oder die Transparenz im
Warenverkehr zu steigern. Das Forschungsprojekt schafft erstmals Rahmenbedingungen und Anreize zum
routinemäßigen Einsatz von Fingerprinting-Verfahren in der Qualitätssicherung, -kontrolle und
Lebensmittelüberwachung. Das geplante System verknüpft kooperativ genutzte, cloud-basierte
Fingerprinting-Datenbanken mit offenen, reproduzierbaren Mustererkennungs- und Datenanalyseverfahren
und mit IT-Systemen zu chargenbezogenen Produktinformationen. Diese Verknüpfung wird mit einer
eigenständigen Event-basierten fAuthent Referenzdaten Cloud für im Projekt analysierte Produkte
beispielhaft demonstriert. Die Integration mehrerer Einzelkomponenten in Standard basierten IT-Lösungen
ermöglicht, das große Potential der Fingerprinting-Analytik für die Lebensmittelwirtschaft nutzbar zu
machen.