MovE - Motivationale Einflüsse der kulturellen Überzeugungen auf das Unterrichtsverhalten von Lehrkräften

Description

Verschiedene Studien konnten in den letzten Jahren zeigen, dass Lehrkräfte sich in Hinblick auf ihre kulturellen Überzeugungen unterscheiden (Bender-Szymanski, 2000; Edelmann, 2006; Hachfeld et al., 2011; Hachfeld, Schroeder, Anders, Hahn & Kunter, 2012) und dass diese unterschiedlichen Überzeugungen differenziell mit Aspekten professioneller Kompetenz zusammenhängen (Hachfeld, Hahn, Schroeder, Anders & Kunter, 2015). Wie Lehrkräfte die pädagogischen Beziehungen gestalten und inwiefern sie auch den soziokulturellen Hintergrund der Lernenden in ihrem Feedback berücksichtigen, dürfte insofern maßgeblich durch ihre kulturellen Überzeugungen und interkulturellen Kompetenzen beeinflusst sein (Cushner & Mahon, 2009; Göbel, 2007; Göbel & Helmke, 2010; Hachfeld et al., 2012; Mahon, 2006; Yuen, 2010). Über welche Prozesse sich die kulturellen Überzeugungen auf das Unterrichtsverhalten der Lehrkräfte auswirken, wurde bisher kaum untersucht. Dies soll im Rahmen des Projekts in Anlehnung an sozial- und entwicklungspsychologische Forschung geschehen. Im Fokus stehen motivationale Prozesse, vor allem der Annäherungs- und Vermeidungsmotivation, und ihre Zusammenhänge mit verschiedenen kulturellen Überzeugungen.

 

Institutions
  • Empirische Bildungsforschung
Funding sources
Name Project no. Description Period
Ausschuss für Forschungsfragen451/188394511801.01.2018 – 31.12.2018
Further information
Period: 01.11.2017 – 31.12.2018