Gesellschaftstheorie als Poetik

Description

Die großen französischen „Gesellschaftsromane“ des 19. und 20. Jahrhunderts verschreiben sich – bekanntermaßen – einer panoramatischen Darstellung nachrevolutionärer gesellschaftlicher Re-Integrations- und vor allem Desintegrationsprozesse. Das geplante Forschungsprojekt will diese Darstellungen nicht im Sinne einer „realistischen“ Mimesis gesellschaftlicher Transformationen lesen, sondern vielmehr den Fokus auf die narratologische Identitätskonstitution von Kollektiven in der Moderne legen: Die Diagnose gesellschaftlicher Desintegrationsprozesse befördert die Entfaltung integrativer oder desintegrativer Verfahren der Narration, und umgekehrt scheint kollektive Identität erst im Modus des Fiktionalen rückblickend oder vorausschauend erfahr- und formulierbar.

Participants
Institutions
  • Exzellenzcluster
  • FB Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften
Funding sources
Name Project no. Description Period
Exzellenzinitiative732/07Fortsetzung unter 708/08
Further information
Period: 01.04.2007 – 31.12.2009