Was tut man, wenn man eine Frage stellt? Eine formal-pragmatische Untersuchung des interrogativen Satzmodus (Emmy-Noether 1. Abs.). |
FB Linguistik
|
01.10.2016 |
30.09.2019 |
Firmendynamik mit friktionalen Produkt- und Arbeitsmärkten |
FB Wirtschaftswissenschaften
|
01.10.2016 |
30.09.2018 |
Forschungskostenzuschuss für J. M. Meijer |
FB Physik
|
01.10.2016 |
30.09.2018 |
Frühe Integrations- und Bildungsverläufe berufsschulpflichtiger Flüchtlinge |
FB Wirtschaftswissenschaften
|
01.10.2016 |
30.09.2018 |
Measuring violence and emergent hostility in ongoing civilwars: a mobile phonebased approach |
FB Politik- und Verwaltungswissenschaft
|
01.10.2016 |
30.09.2017 |
Winkelaufgelöste Photoelektronenspektroskopie an massenselektierten Clustern mit Synchrotronstrahlung |
FB Physik
|
30.09.2016 |
29.09.2019 |
FoodAuthent: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich |
FB Informatik und Informationswissenschaft
|
15.09.2016 |
14.09.2019 |
Research for health in humanitarian crises (r2hc) |
FB Psychologie
|
12.09.2016 |
31.12.2016 |
Strukturelle Zusammenhänge von habituellen und situativen Emotionen im Unterricht |
Empirische Bildungsforschung
|
01.09.2016 |
|
ASGARD - Analysis System For Gathered Raw Data |
AG Keim (Data Analysis and Visualization)
|
01.09.2016 |
29.02.2020 |